Warum Kunststofffenster eine Überlegung wert sind Wer sein Gartenhaus plant oder renoviert, stößt unweigerlich auf die Frage nach den richtigen Fenstern. Besonders Kunststofffenster werden hierbei immer beliebter. Doch lohnt sich wirklich der Umstieg von Holz- oder Metallfenstern auf Kunststoff? Vorteile im Alltag Ein entscheidender Vorteil der Kunststofffenster ist ihre Pflegeleichtigkeit. Während Fenster aus Holz regelmäßig…

Brandschutzfenster sind essenziell für die Sicherheit eines Gebäudes, da sie im Ernstfall Leben retten und Sachwerte schützen. Damit diese Fenster über viele Jahre hinweg ihre volle Funktionalität behalten, ist regelmäßige Pflege und Wartung unverzichtbar. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Wartung von Brandschutzfenstern achten müssen und wie Sie deren Langlebigkeit sicherstellen. Warum…

Eine Terrassentür stellt im Prinzip ein bodentiefes Fenster dar, das einen freien Zugang zur Terrasse oder auch Balkon gewährt. Dabei werden sie als separate Außentür oder in Kombination mit einfachen Fenstern oder großen Fensterfronten verbaut. Das Besondere ist, dass sie als Tür gleichzeitig viele Merkmale eines Fensters aufweisen und aus den gleichen Profilelementen hergestellt werden.…

Wer sich neue Fenster kaufen möchte, der richtet verschiedene Erwartungen an das Produkt. Zunächst mal sollen die neu erworbenen Fenster natürlich mit optisch ansprechenden Materialien aufwarten. Darüber hinaus soll es sich außerdem durch eine exzellente Haltbarkeit auszeichnen. Gerade in der heutigen Zeit stehen allerdings ebenso Fragen der Energieeffizienz im Fokus, sodass auch dieser Faktor einen…

  Spätestens nach 48 Jahren sollten Fenster erneuert werden, das hat der Verband Fenster + Fassade herausgefunden. Aber auch ein früherer Austausch der Fenster im eigenen Haus macht Sinn, denn viele der vor nur rund 20 Jahren eingebauten Fenster entsprechen schon heute nicht mehr den energetischen Standards. Beim Fensterkauf sollten aber ein paar besonders wichtige…

Mit Schüco Fenstern entscheiden sich Bauherren für ein Markenfenster mit hoher Qualität. Vor allem die Kunststoffrahmen von Schüco haben sich am Markt durchgesetzt. Man unterscheidet vor allem drei Varianten der Fensterrahmen von Schüco: 1. Schüco CT 70 AS 2. Schüco SI 82 3. Schüco Alu Inside SI 82

Kunststofffenster überzeugen die Mehrheit der Verbraucher durch ihre vielfältigen Formen und unterschiedliche Dekore, durch einen geringen Pflegeaufwand, hohe Robustheit und günstige Preise. Doch sie können noch mehr. Moderne Kunststofffenster lassen sich nämlich auch als Schallschutzfenster ausführen.

Gerade in Altbauten sind die Fenster oft ein großes Problem, da sie undicht sind, Zugluft hereinlassen und die erwärmte Raumluft über sie entweichen kann. Wer sein Haus mit neuen Fenstern ausstatten will, der stellt sich oft die Frage, ob er auch Passivhausfenster einsetzen kann. Vieles scheint dagegen zu sprechen, so sollen Passivhausfenster zu dicht schließen…

In ganz Europa werden entsprechend der Studie 225 Mio. Einheiten an Fenster und Türen im Jahre 2020 verkauft werden. Immer mehr Menschen kaufen Kunststoff Fenster, das beweist immerhin die Marktanalyse von Ceresana. Entscheidet man sich für neue Fenster, denkt man zu Beginn ans Aussehen. Passt das Fenster zu meinem Architekturstil. Müssen es Fenster mit Sprossen…

Die häufigsten Einbrüche finden in den Wintermonaten statt. Sind Diebe möglicherweise hingegen Saisonarbeiter? Das ist zwischenzeitlich belegt und lässt sich aus der polizeilichen Kriminalstatistik ablesen. Nicht bloß nachts schlagen die Langfinger zu, das ist Faktum. Ein Teil, genauer gesagt 43,3%, der Einbrüche werden sogar am Tag begangen. Gegenwärtig sind die Diebe zu 60% aller Fälle…